RC Elektro Flieger bei D-Edition.
Als sich vor mehr als 100 Jahren die Pioniere der Luftfahrt mit ihren Flugzeugen in die Luft erhoben, kam dies einer Sensation gleich. Heute ist diese Art der Fortbewegung für uns alltäglich geworden und doch besitzt das Fliegen bis in unsere Tage einen ganz eigenen Reiz. Mit den unterschiedlichen RC Elektroflugzeugen kann man diesen Zauber nachvollziehen. Elegante Segelflugzeuge gleiten wie ein Adler durch die Luft und die zwei-motorigen Propellerflugzeuge schreiben ihre Bahnen in den Himmel. All diese Flugzeuge werden mit einem eingebauten Elektromotor betrieben, der äußerst zuverlässig funktioniert. Die entsprechende Fernbedienung steuert diese Flugzeuge genau, vom Abheben bis zur Landung. Neben den Propellerflugzeugen und den Segelfliegern finden sich außerdem einige Jagdflugzeuge und sogar Wasserflugzeuge im umfangreichen Angebot.
Segelflieger - Könige der Lüfte.
Bei den Segelfliegern gibt es eine sehr große Auswahl ganz unterschiedlicher Modelle. Dabei kann man die einzelnen RC Segelflieger selbst steuern oder aber man verlässt sich auf den Autopiloten, der bei einigen Modellvarianten eingebaut ist. Der Clou aber ist die eingebaute Videokamera verschiedener Flieger, die den Flug auf Bild und Ton festhält. Die Steuerung erfolgt über die Seiten-, Höhen- und Querruder, die Flügelspannweite variiert je nach Modell und einzelne Segelflieger können direkt nach dem Auspacken in Betrieb genommen werden. Andere Ausführungen wiederum müssen zusammengebaut werden, bevor die Flieger sich in die Luft erheben. Spannweiten von fast drei Metern bieten ein beeindruckendes Spektakel am Himmel, denn auch heute noch gelten die Segelflieger als die Könige der Lüfte.
Nostalgie trifft auf moderne Technik.
Neben den RC Segelflugzeugen gibt es eine große Zahl verschiedener Propellerflugzeuge in ganz unterschiedlichen Designs und Farben. Nostalgiker kommen mit diesen ferngesteuerten Flugzeugen auf ihre Kosten, denn sie verbinden eine zuverlässige Mechanik mit einem zeitlos klassischen Design. Hersteller wie E-Flite, Flyzone oder Hype bieten mit diesen Maschinen viel Abwechslung. Die Verarbeitung ist sehr sorgfältig und detailgetreu und so lassen diese RC Flieger keine Wünsche offen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gibt es verschiedene Modellvarianten, die für Spaß in der Luft sorgen. Mit diesen Fliegern gelingen waghalsige Manöver, denn die Flügel liegen aerodynamisch in der Luft und die Fernsteuerung reagiert genau. Die gesamte Bauweise ist gewichtsoptimiert, der Elektromotor ist äußerst zuverlässig und der Zusammenbau der einzelnen RC Flugzeuge problemlos möglich. Für Anfänger sind diese Flugzeuge deshalb ebenso geeignet, wie für Fortgeschrittene.
RC Elektroflieger - Hobby mit Suchtpotential.
Die RC Elektroflieger gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, Designs und Farben. Je nach Modell sind die ferngesteuerten Flieger bereits komplett montiert, bei anderen müssen verschiedene Teile zusammengefügt werden. Als Antrieb fungiert ein kraftvoller Brushless-Motor, der über ein Fernsteuersystem mit integriertem Akku zuverlässig gesteuert wird. Die Flugeigenschaften der Segelflieger sind ausgezeichnet, Rumpf, Tragfläche und Leitwerk sind aus sehr leichten Materialien gearbeitet und so liegen diese Modelle gut in der Luft. Aber auch das Steuern einer Propellermaschine lässt Freude aufkommen und mit einem Jagdflugzeug kann man beeindruckende Kunststücke am Himmel vollführen. Und wer es ganz ausgefallen möchte, der wählt ein Wasserflugzeug, das sich wahlweise an Land oder auf dem Wasser landen lässt. All diese Flieger machen aus der Beschäftigung mit ferngesteuerten Flugzeugen ein Hobby mit hohem Suchtpotential.
Bevor man sich jedoch mit dem RC Flugzeug in die Lüfte wagt, sollten einige Punkte beachtet werden.