Zum Hauptinhalt springen

Das Schiff wurde von Mac Intyre Paisley-Hutson in der Cardett Werft in Glasgow, England als Passagier und Frachtschiff erbaut. Der erste Eigentümer, die Dussey und Robinson Company nannte es Torcadero und verkaufte es nach 5 Jahren, im Jahr 1883 an H. Psicha Preaus in Griechenland. Das Schiff wurde in SS Kymi umbenannt. Im Jahr 1890 wurde das Schiff an die griechische Firma Cap Anderadis veräußert. Das Schiff sank in Jahr 1891 und wurde im selben Jahr wieder geborgen und nach Istanbul, an Rama Derasimo verkauft. 1894 wurde das Schiff in die Dienste der Ottoman Maritime Co. gestellt. Der Name wurde in Panderma (Bandirma) geändert und verkehrte als Postschiff in der Marmara See. Eine historische Mission erfüllte das Schiff am 19. Mai 1919. Der Gründer der heutigen türkischen Republik Mustafa Kemal ATATURK reiste damit nach Samsun, von wo aus er den türkischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Besatzer begann. 1925 wurde das Schiff am goldenen Horn abgewrackt. Das Passagier-/Frachtschiff PANDERMA ist ein Projekt, bei dem auf die vielen Details, trotz des kleinen Maßstabs 1:87, ein besonders Augenmerk gerichtet wurde. Das Material, dieses detailierten Bausatzes besteht unter anderem aus gelaserten Holzteilen und Leisten zur Beplankung. Die zahlreichen Beschlagteile sind im 3D Druckverfahren hergestellt. Ein vektorbasierter Bauplan und eine Stückliste ergänzen den Bausatz. Mit einer Gesamtlänge von 620 mm ist die Panderma im HO-Maßstab 1:87 ein sehr detailliertes Standmodell, welches auch für Modelleisenbahner sehr interessant ist und jede Hafenszene bereichert. Schriftliche Unterlagen: 4 Baupläne mit englischer Stückliste und allgemeinen Anweisungen. Aktuell ist keine Übersetzung der Stückliste in deutscher Sprache erhältlich.

Technische Daten

Maßstab 1:87 (H0) Länge 620 mm Daten: Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte) 4 sehr erfahren **** Kategorie/Sparte Standmodell Abmessungen Maßstab 1:87 Gesamtlänge 620 mm Konstruktion Material Rumpf Holz Material Aufbauten Holz Rumpfbauweise Spanten

ACHTUNG

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Türkmodel

Kontaktinformationen

  • Hersteller: TÜRKMODEL
  • Adresse: B-6 blok no:49 Tekstilkent/Esenler, 34490 Istanbul, Türkei
  • Email: info@turkmodel.net

EU-Verantwortlicher

  • Unternehmen: Klaus Krick Modelltechnik
  • Adresse: Industriestr. 1, 75438 Knittlingen, Deutschland
  • Telefon: +49 (0)7043 9351 0
  • Fax: +49 (0)7043 9351 19
  • Email: info@krick-modell.de

ACHTUNG

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.


Hier finden Sie die idealen Ersatzteile für Ihr Fahrzeug.


Von A wie Amewi bis zu T wie Traxxas – bei uns entdecken Sie eine umfassende Auswahl an Ersatzteilen ,die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen?
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.