
Krick US Baltimore Schoner Grecian 1813 Bausatz 1:64 Vanguard Models
Die Grecian war ein amerikanischer Schoner aus dem Jahr 1812. Während des Krieges von 1812 erhielt sie ein Kaperbrief. Die Royal Navy kaperte sie am 5. Februar 1814 und nahm sie als HMS Grecian in Dienst. Sie wurde 1822 verkauft. Im Jahr 1823 wurde sie zum Handelsschiff. 1824 wurde sie von der chilenischen Marine gekapert, konnte aber entkommen und diente danach möglicherweise eine Zeit lang als spanischer Freibeuter. Nach dem Ende des peruanischen Unabhängigkeitskrieges kehrte sie offenbar zu konventionelleren Tätigkeiten zurück und ging wahrscheinlich 1829 verloren, obwohl sie noch 1830 als zwischen London und Lima fahrend aufgeführt war. Der Bausatz enthält: Lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz. Lasergraviertes und geschnittenes Lindenholzdeck mit Treenail-Details 3 Platten aus Fotoätzteile aus Messing. Hochauflösende 3D-gedruckte Teile. Doppelt beplankter Rumpf aus Lindenholz für die erste Beplankung und Birnbaumholz für die zweite Beplankung. Walnussholzdübel für Mast, Gaffel und Baum. Mehrere Größen von schwarzem und naturfarbenes Takelgarn sowie alle notwendigen Blöcke und Augbolzen. Umfassende, vollfarbige Bedienungsanleitung, zusammen mit 11 Planblättern, die alle Mast- und Takelzeichnungen enthalten. Gedrucktes Wasserschiebebild für das Heck der Grecian, mit Optionen für Weiß und Ocker. Dem Bausatz liegt eine ausführliche Bauanleitung in deutscher Sprache mit vielen Abbildungen bei. Die englische Anleitung finden Sie im Reiter "Dokumente" auf dieser Seite.
Technische Daten
Maßstab 1:64 Länge über alles 880mm Rumpflänge 505 mm Höhe über alles 577 mm Breite über alles 312mm Daten: Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte) 2 einfach ** Kategorie/Sparte Standmodell Abmessungen Maßstab 1:64 Gesamtlänge 880 mm Breite 312 mm Höhe 577 mm Rumpflänge 505 mm Konstruktion Material Rumpf Holz Material Aufbauten Holz Rumpfbauweise Kiel und Spanten Beplankung doppelt Über Vanguard Models Neuer Hersteller von historischen Schiffsbausätzen Diese Firma wurde neu von dem bekannten Schiffsmodellkonstrukteur Chris Watton gegründet, der für die letzten Konstruktionen im Hause Amati, insbesondere die Victory-Models Serie, verantwortlich zeichnete. Nun hat er sich auf eigene Herstellerfüße begeben um konsequent seinen Ehrgeiz für beste Scaletreue und höchste Materialqualität in die Tat umzusetzen. Insbesondere hat er die Herstellung von Edelholzteilen mit Lasergravur kompromisslos umgesetzt und ein wichtiges Anliegen ist ihm auch, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos so zu produzieren, dass einige Modelle auch für unerfahrene Modellbauer zur Freude werden. Natürlich hat eine solche Materialqualität und vorgedachte Konstruktion auch seinen Preis. Aber der ist es absolut wert. Es ist uns eine Freude, diesen hervorragenden Bausatzhersteller nun auch exklusiv für uns zu gewinnen.
ACHTUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Krick
Kontaktinformationen
- EU-Verantwortlicher und Herstelleradresse:
- Hersteller: Klaus Krick Modelltechnik
- Adresse: Industriestr. 1, 75438 Knittlingen, Deutschland
- Telefon: +49 (0)7043 9351 0
- Fax: +49 (0)7043 9351 19
- Email: info@krick-modell.de
ACHTUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
Hier finden Sie die idealen Ersatzteile für Ihr Fahrzeug.
Von A wie Amewi bis zu T wie Traxxas – bei uns entdecken Sie eine umfassende Auswahl an Ersatzteilen ,die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.