Zum Hauptinhalt springen

Super Crylic! 2-Komponenten Kleber DELUXE Materials Ein Kleb-Stoff für alle Fälle! Super-Crylic ist ein sehr schnell trocknender, tief eindringender Klebstoff auf 2-Komponenten Basis. Geeignet für:

  • Lexan/Polycarbonat
  • ABS
  • Polystyrol
  • PVC
  • Nylon
  • Gummi
  • GFK

in Verbindung mit Holz, Metall, Polyester/Epoxy-Laminaten, Nylongewebe usw. Dabei entwickelt Super-Crylic höchstes Haftvermögen selbst bei ölverschmutzten Untergründen. Anwendungsbeispiele

  • Bau und Reparatur von Flug- und Helicopter-Modellen aus GFK oder anderen Kunststoffen
  • Reparatur von Modellauto-Karosserien aus Lexan oder Kohlefaser
  • Verklebung von Reifen und Felgen
  • alle sonstige Verklebungen, bei denen herkömmliche CA- und Epoxy-Kleber versagen

Verarbeitungszeit ca. 2-3 Minuten Trockenzeit ca. 10-20 Minuten

Lieferumfang

2 Komponenten a 30g 2 Spritzen 1 Mischbecher 1 Mischspatel Hersteller DELUXE Materials Produktcode AD23 Hersteller Barcode 5060243900203 Einordnung des Aktivators nach CLP-Verordnung Symbole GHS02: FlammeGHS02: Flamme GHS07: dickes AusrufezeichensymbolGHS07: Ausrufezeichen Signalwort Gefahr! Gefahrenhinweise H-SätzeH225: Hochentzündliche Flüssigkeiten und Dämpfe. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335: Kann die Atemwege reizen. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P-SätzeP210: Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P233: Behälter dicht verschlossen halten. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303+361+353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P403+235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

Ergänzende Sicherheitshinweise

P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung / . . . verwenden. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P391: Verschüttete Mengen aufnehmen. Einordnung des Klebers nach CLP-Verordnung Symbole GHS02: FlammeGHS02: Flamme GHS07: dickes AusrufezeichensymbolGHS07: Ausrufezeichen

Signalwort Achtung!

Gefahrenhinweise H-SätzeH226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335: Kann die Atemwege reizen. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P-SätzeP210: Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P303+361+353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen P403+235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

Ergänzende Sicherheitshinweise

P233: Behälter dicht verschlossen halten. P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P333+313: Bei Hautreizung oder ..ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.

ACHTUNG

Benutzung unter einfacher Aufsicht von Erwachsenen. Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Krick

Kontaktinformationen

  • EU-Verantwortlicher und Herstelleradresse:
  • Hersteller: Klaus Krick Modelltechnik
  • Adresse: Industriestr. 1, 75438 Knittlingen, Deutschland
  • Telefon: +49 (0)7043 9351 0
  • Fax: +49 (0)7043 9351 19
  • Email: info@krick-modell.de

ACHTUNG

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Die Sicherheitsdatenblätter sind unter dem Reiter „Anleitungen / PDFs zum Ansehen oder Herunterladen verfügbar. Sollten diese noch nicht online einsehbar sein, können Sie diese gerne über das Kontaktformular bei uns anfordern.

 

Signalwort Gefahr

 

Gefahrenhinweise:

 

Einordnung des Aktivators nach CLP-Verordnung

 

Symbole                     

GHS02: Flamme                     GHS02: Flamme

GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol                     GHS07: Ausrufezeichen

Signalwort                      Gefahr!

 

Gefahrenhinweise

H-Sätze                     H225: Hochentzündliche Flüssigkeiten und Dämpfe.

H315: Verursacht Hautreizungen.

H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H335: Kann die Atemwege reizen.

H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

 

Sicherheitshinweise

P-Sätze                     P210: Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.

P233: Behälter dicht verschlossen halten.

P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.

P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.

P303+361+353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

P403+235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

 

Ergänzende Sicherheitshinweise

P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden.

P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung / . . . verwenden.

P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.

P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.

 

 

 

Einordnung des Klebers nach CLP-Verordnung

 

Symbole                     

GHS02: Flamme                     GHS02: Flamme

GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol                     GHS07: Ausrufezeichen

Signalwort                      Achtung!

 

Gefahrenhinweise

H-Sätze                     H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.

H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

H315: Verursacht Hautreizungen.

H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H335: Kann die Atemwege reizen.

H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

 

Sicherheitshinweise

P-Sätze                     P210: Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.

P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.

P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.

P301+P330+P331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.

P303+361+353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

P305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen

P403+235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

 

Ergänzende Sicherheitshinweise

P233: Behälter dicht verschlossen halten.

P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden.

P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.

P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P333+313: Bei Hautreizung oder ..ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.

 

ACHTUNG

Benutzung unter einfacher Aufsicht von Erwachsenen.

Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.


Hier finden Sie die idealen Ersatzteile für Ihr Fahrzeug.


Von A wie Amewi bis zu T wie Traxxas – bei uns entdecken Sie eine umfassende Auswahl an Ersatzteilen ,die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen?
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Customers also bought

Krick Foam2Foam Kleber 50ml DELUXE

Inhalt: 0.05 Liter (229,80 €* / 1 Liter)

11,49 €*