FAQ & Hilfe – Traxxas TRX-4M Crawler: Häufige Probleme & Lösungen
Auf dieser Seite findest du die häufigsten Fehlerbilder beim Traxxas TRX-4M – mit klaren Diagnoseschritten, praxisnahen Lösungen und Hinweisen zur Gewährleistung bei Verschleißteilen.
Inhaltsverzeichnis
- Servo kracht und lenkt nicht (Lenkung ohne Funktion)
- Fahrzeug steht schief / Räder schleifen beim Lenken
- Schnelle Checkliste & Vorbeugung
- Kontakt & Kulanz
Servo kracht und lenkt nicht (Lenkung ohne Funktion)
Ein Servo ist ein Verschleißteil und fällt in der Regel nicht unter Garantie. Besonders kleine Servos im Maßstab 1:24–1:18 sind anfälliger, wenn die Räder im ausgeschalteten Zustand von Hand bewegt oder das Modell am Rad hochgehoben wird. Das führt zu starker mechanischer Belastung des Servogetriebes.
Typische Symptome
- Knack- oder Rattergeräusche beim Lenken
- Servo reagiert verzögert oder gar nicht
- Lenkung schlägt mechanisch an
Empfohlene Ersatzteile
- Standard: TRX-TRX2065T (Kunststoffgetriebe mit einem Metallzahnrad)
- Tuning: TRX-TRX2065R (Metallgetriebe)
- Ersatzgetriebe Kunststoff: TRX-TRX2064A
- Metallgetriebe-Upgrade: TRX-TRX2064R
Praktische Hinweise
Wenn das Servo defekt ist: Servo ausbauen, Rechnungskopie beilegen und zur Überprüfung einsenden. Zur Vermeidung von Defekten immer EPA/Endpunkte korrekt einstellen und die Lenkung nicht über Anschläge hinausdrücken.
Wichtig beim Einbau eines neuen Servos: Stecken Sie das Servo zunächst an den Empfänger an und prüfen Sie die Funktion sowie die Kommunikation mit Ihrem Sender. Stellen Sie anschließend die Lenkungstrimmung am Sender auf Neutralstellung, sodass die Verzahnung exakt mittig steht. Danach das Servo stromlos machen (Empfänger trennen oder Servo abstecken) und erst dann das Servo-Horn oder den Servosaver befestigen und im Fahrzeug montieren. So stellen Sie sicher, dass das neue Servo korrekt in Mittelstellung eingebaut ist und beim Fahren nach links und nach rechts noch genügend Spielraum für Feintrimmung bleibt.
Fahrzeug steht schief / Räder schleifen beim Lenken
Die Räder des TRX-4M sind ab Werk nicht verklebt. In Extremsituationen kann es vorkommen, dass die Reifen auf der Felge verrutschen. Mit geeignetem Reifenkleber lassen sich diese fixieren. Eine schiefe Verklebung ab Werk ist ausgeschlossen.
Typische Ursachen
- Reifeneinlagen setzen sich mit der Zeit – der Durchmesser wird kleiner
- In Extremsituationen streift das Rad an Lenkstange oder Karosserie
- Antriebswellen laufen bei neuen Fahrzeugen leicht unrund
- Leichter Schiefstand ist möglich, bis sich Dämpferdichtungen gesetzt haben
Torque Twist
Der Torque Twist (Verdrehung beim Beschleunigen/Bremsen) ist konstruktionsbedingt normal. Mit gezielten Anpassungen (Dämpfer, Fahrwerks-Setup) lässt er sich reduzieren.
Schnelle Checkliste & Vorbeugung
- Räder im ausgeschalteten Zustand nicht kräftig von Hand bewegen
- Lenk-Endpunkte (EPA) korrekt einstellen
- Nach Crashs: kurze Sichtprüfung auf Servo, Gestänge, Reifen und Dämpfer
- Dämpferdichtringe nach den ersten Fahrten auf Setzung prüfen
Kontakt & Kulanz
Wir helfen dir gern weiter. Schicke uns Fotos und eine kurze Fehlerbeschreibung – wir prüfen jeden Fall individuell und stimmen uns mit Traxxas ab.
Kontakt: info@d-edition.de