inkl. MwSt.
Dieser Artikel steht nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: KR-27112


Imara Ein-Schrauben Antrieb
Hafenschlepper aus der Kolonialzeit
Die Imara war ein sehr typischer Hafenschlepper der Kolonialzeit. Sie wurde für Dar-es-Salaam gebaut und war in der Kriegszeit unter dem Namen „Perserverance“ im Dienst der Royal Navy. Sie ist ein typisches Beispiel für die vielen Projekte, die zwischen den beiden Weltkriegen im englischen Schiffbau durchgeführt wurden.
Der Baukasten der Imara ist wie die Marie Felling als Zweischrauben-Antrieb wie das Original oder als Einschrauben-Antrieb zum einfachen Einbau einer Dampfmaschine Victor lieferbar. Für die Zweischrauben-Version eignet sich natürlich auch die Dampfmaschine Victor Maxi Twin hervorragend.
Der Baukasten ist mit einem sorgfältig detaillierten GFK-Rumpf, Aufbauten und Schornstein ausgestattet. Alle Sperrholzteile für Deck und Aufbauten sind mit einer CNC-Fräse exakt ausgefräst. Für Steuerhaus und Deck sind außerdem bedruckte Sperrholzplatten beigefügt. Der Beschlagsatz ist besonders reichhaltig mit ca. 800 Metallgussteilen bis hin zum Geschirr im Salon und Einrichtungsteilen ausgestattet. Die Beiboote sind tiefgezogen und ein ausführlicher Bauplan mit deutscher Bauanleitung erleichtern den Zusammenbau.
Außerdem lieferbar:
27012 Imara Zweischrauben-Antrieb komplett mit Beschlagsatz
Zubehör:
22303 Dampfmaschine Viktor horizontal für Einschrauben-Antrieb
42265 E-Motor Max Power 900 P
Technische Daten:
Maßstab: 1/32
Länge: 1105 mm
Breite: 292 mm
Verdrängung ca.: 19 Kg
Material Rumpf: GFK
Material Aufbauten: GFK/Holz
Rumpfbauweise: GFK laminiert
Sicherheitshinweis:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Achtung! Erstickungsgefahr durch Verschluckbare Kleinteile!
Altersempfehlung ab 18 Jahre!
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.